In den Hügeln der Maremma an der berühmten Küste der Etrusker gelegen, umfasst der Ausblick Punta Ala, Il Giglio und die Insel Elba; darüber hinaus erkennt man, bei klarem Wetter, die Gipfel Korsikas, die besonders schön anmuten, wenn sie verschneit sind.
In der Nachbarschaft einer ganzen Reihe von Naturparks gelegen, verfügt Volpaiole über eine besonders reichhaltige Flora und eine sehr artenreiche Tierwelt. Auf Wanderungen kommt es nicht selten vor, dass man vom Duft von Pfefferminze, Veilchen oder wildem Fenchel berauscht wird.
Geografische Lage: in einer Höhe von 150 - 180m über dem Meeresspiegel gelegen, auf einem lehm- und schieferhaltigen Gelände in Süd-/Südostausrichtung.
Anbauform: Guyot-Schnitt.
Dichte: 4.000 Rebstöcke/ha.
Produktion : 8.000kg/ha, bei einem Ertrag von 60 %.
Der Kopf des Tieres wurde von einem Maler als Wappentier des Weinguts stilisiert. Volpaiole ist somit der Flurname des Orts, an dem sich die Weinparzellen von Fuori Mondo befinden; er steht für die Anbauflächen von vier Weinen: Lino, Pemà, Amaë und D'Acco.